Mittwoch, 10. Juni 2015

Dresden, du Schöne

--german post--

Nachdem ich gerade von einem drei Tage Städtetrip mit meiner Freundin heim gekommen bin und die Bilder fertig habe, wollte ich hier meine Erfahrungen zum Thema "Dresden" teilen.

Zunächst legten wir 6 1/2 Stunden Autobahn ohne Pause mit meinferbus hinter uns.
Mit mein fernbus habe ich zuletzt auf dem Weg von und nach Köln sehr schlechte Erfahrungen gemacht, was aber nicht am Unternehmen, den Bussen oder dergleichen lag, sondern an den Mitfahrern. Dieses Mal sollten wir Glück haben und durchgehend Wlan und mit einem Filmchen und etwas Handarbeit waren diese langen Stunden auf der Autobahn auch schnell geschafft.
Eingestiegen sind wir bei typischen 17Grad ausgestiegen bei fast tropisch wirkenden 28. Das Wochenende konnte beginnen!

Der erste Weg führte uns in unser Hostel, welches ich mit einem Gutschein von topdeals gebucht hatte. Das A&O. Online wurde es mir als Hotel verkauft (mit schönen Bildern natürlich), doch was wir vorfanden war alles andere als ein Hotel.
Jugendherbergenflair at it's best. Die Idee des Pärchenurlaubs verabschiedete sich so langsam.



Doch für diesen Moment sollte das Hostel uns noch gestohlen bleiben. Guter Dinge machten wir uns in dem Minizimmer frisch und zogen los, um die neuen Pflastersteine zu erkunden.
Schon beim Einfahren nach Dresden über die Elbbrücken war ich entzückt und musste einfach tausende Fotos machen.
Der erste Weg führte uns durch Dresdens vollkommen neu gebaute Innenstadt und Shoppingmeile.
Reizte mich alles nicht so sehr, aber ein paar schöne Motive waren dabei.







Doch nach wenigen Schritten bereits, erreichten wir den Altmarkt. Ab hier wurde alles etwas historischer und interessanter für mich.





Ab hier brauchte ich nur noch "Oh schön" oder "Guck mal" hervor oder blieb stehen, um etwas festzuhalten. Der Bereich um die Altstadt erinnerte mich an eine schöne Mischung aus Berlin und Danzig. Es gab wirklich viel zu sehen.

Unsere Schritte führten uns recht schnell zur Frauenkirche und runter ans Elbufer. Vorbei an all den Restaurants, die erschienen als hätte man sie nur für die Touris da hingesetzt. Bis zu dieser "Futtermeile" hielt ich Dresden für sehr tolerant und offen. Ich hatte nur einfach bei all den Motiven vergessen mich auch mal umzuschauen. Als wir nun diesen Gang hinunterliefen, fiel es mir dann auch auf. Obwohl ich sehr schlicht gekleidet war, starret ein Jeder. Das war unerwartet. "Ist das nur hier so oder habe ich es bis hierhin gekonnt ignoriert?" fragte ich meien Freundin. Sie lachte und meinte "gekonnt ignoriert"





Tja, schade. Man kann halt doch nicht alles haben. Am Elbufer machte Johanna noch ein paar schöne Fotos von mir, um meinen aufsehenerregenden Look festzuhalten und wir bummelten wieder zurück in Richtung Hauptbahnhof und Unterkunft.



Fear me because i look different!
Am Hauptbahnhof kauften wir noch ein wenig ein und wurden von strahlend schönem Abendlicht empfangen. Das Licht liess alles wie aus einem Märchen erscheinen. Ein weiterer Moment in dem mich Dresden verzauberte!







Am Samstag ging es früh hoch und man dresste sich auf, der CSD Umzug stand bevor. Da uns Temperaturen von bis zu 36Grad angekündigt wurden, verzichtete ich das erste Mal auf ein Kostüm und trug einfach nur ein Schiffchen auf dem Kopf und schminkte mich auffällig.



Ohne einen Schluck Alkohol und trotz genügend Flüßigkeit, stolperte ich nach ungefähr 3/4 der Strecke zitternd aus dem Umzug. Mit so einer Sonne hatte ich nicht gerechnet und so wurde pausiert, gekühlt, gegessen und die Füße mussten hoch. Es blieb knapp, aber umgekippt bin ich dann glücklicherweise doch nicht.



Alles in allem war der Dresdener CSD recht überschaubar und eher der Größe des Hannoveraner Umzugs ähnlich, aber die Stimmung war wundervoll und die Aussichten, die man von den Elbbrücken hatte oder wenn man an der Semperoper vorbei zog - unbezahlbar!







Zurück am Start- und Endpunkt des Umzugs, dem Altmarkt, machte ich mich auf besonders auffällige Menschen anzusprechen. Eine Übung, der ich mich bisher noch nie selbst gestellt habe, dementsprechend schwer fiel es mir noch. Erfolg hatte ich dennoch ;)



 



Zum Abschluss des Abends gab es noch Cocktails, Bier und australische Bekanntschaften in der Sky Lounge des Hostel. Ein schöner Tag, der genauso schön zu Ende ging!
Sonntag war der ganze Zauber dann leider schon vorüber und es ging zum Check Out.
Eine letzte Runde durch Dresden wollten wir uns aber nicht nehmen lassen und so bekam ich meinen Abstecher zum Leerstand <3



Und Johanna konnte nach zehn Jahren das erste Mal wieder den Zwinger besichtigen.
Ein schöner Ort mit toller Architektur und Motiven bis zum Abwinken. Ein guter Abschluss für solch einen Städtetrip!













Mein Fazit?
Hostel: 1/5 Sternen
Fernbus: 4/5 Sternen
Dresden: volle Punktzahl für die Stadt, 2/5 für die Übersichtlichtkeit der Bahnen, Busse und Tickets, 2/5 für die Freundlichkeit und Offenheit der Menschen, die ich getroffen habe. 3/5 für die Restaurants in denen wir waren.

Alles in Allem würde ich Dresden jedem empfehlen, der sich für Architektur interessiert oder einen ruhigen, entspannten Urlaub verbringen möchte. Großartig günstiger als Hamburg ist Dresden nicht. Die Preise nehmen sich eigentlich nichts. Am Dresdner Elbstrand sah es sehr gemütlich aus, der wird nächstes Mal mit getestet. Dresden, wir kommen wieder! <3

Dienstag, 2. Juni 2015

Wanderlust

Mir kribbelt es schon wieder in den Füßen!
Ende dieser Woche darf ich mich endlich wieder auf Tour machen.
Zunächst in das wundervolle Dresden und Ende Juli dann ins verrückte Amsterdam.
Schöner geht's nicht!

I have itchy feed again!
At the end of this week i can finally get back on the road again.
For now i'll visit the beautiful town of Dresden and at the end of July i finally get back to Amsterdam.
It couldn't be any better!


Schon letztes Jahr wollte ich am CSD Dresden teilnehmen, doch aufgrund diverser Umstände bin ich dann doch in Hamburg geblieben. Daher war klar, dass es dieses Jahr nicht ausfallen darf.
Und Amsterdam fehlte mir einfach so sehr. Zuletzt war ich im Februar 2014 dort, da ich auf der krassesten Party auf der ich je war gearbeitet habe. Anschliessend hatte ich 4 Tage ganz für mich in einem tollen Apartment in dieser wundervollen Stadt.

I already wanted to march on Christopher Street Day in Dresden last year but due to some circumstances i never got there. It was sure i wouldn't miss it this year!
And Amsterdam,..well, i really missed it. Last time i was there i got to work on the craziest party i've ever been to! After that i was able to stay in a little apartment right in this beautiful town!

Wie kam's dazu?
Bei meinem letzten Fashionweekbooking lernte ich einen ganz besonderen Italiener kennen, Giancarlo <3 Er teaserte vor Ort schon etwas an, was so surreal klang, dass es mich reizte und tatsächlich machte er Ernst. Ich sollte auf dem 50sten Geburtstag von ihm und seinem Freund hosten.
--In Amsterdam -- Herengracht -- House of Amsterdam --
In Bildern bedeutete dies:

How comes?
At my last booking at Fashionweek i got to meet a very special italian guy! Giancarlo <3
He told me about an idea that caught my attention right away and he made it real! He wanted me to host on his and his partners 50th birthday.
--In Amsterdam -- Herengracht -- House of Amsterdam --This is what it ment in pictures:












Das House of Amsterdam, ein geschichtsträchtiges Gebäude mitten im Herzen Amsterdam's. Säle, Marmorböden, Stuckverzierungen an allen erdenklichen Stellen, Ölgemälde, Deckenbemalung, feinstes Interior. Ich war geflashed! Und dort sollte ich am Eingan abhacken, wer kam. Auf deutsch, englisch, niederländisch und italienisch. Eine wahre Herausforderung.
Zu halb eins ging es dann von der Position hoch unter's Dach in den neueren Teil des Gebäudes. Vorher natürlich noch ein Outfitchange :D

The house of Amsterdam, a historical building right in the heart of Amsterdam, halls, marble floors, stucco in any thinkable place, oil paintings, painted ceilings, fancy furniture. I was flashed! And in this entrance i'd sit and let people in if they're on the list. In english, german, dutch or italian. It was a challenge :D At half past midnight i opened the floor upstairs but before i had to change :) 



Auf dem Laufsteg, auf welchem auch der DJ auflegte, galt es das Event zu moderieren und die Gäste zu animieren auch hinauf zu kommen, um zu tanzen. Kaum einer liess sich tatsächlich zwei Mal bitten und so füllte sich der Laufsteg zunehmend. Solch verrückte Walking Acts wie dort habe ich noch nie gesehen!

On the runway, where the DJ put on the music, i was supposed to host. So i got the microphone and asked people to come on up and just dance! There weren't many people i'd have to ask twice and the runway filled! There were walking acts, too crazy to describe!



Die Party war unvergesslich schön!
Nachdem ich Feierabend hatte, liess ich es mir nicht nehmen auch in einer Gaybar direkt um die Ecke reinzuschneien. Das PRIK sollte mein nächstes Ziel sein. Und so kämpfte ich mich durch den völlig überfüllten Laden, um auf der Tanzfläche auf deutsch angesprochen zu werden. "Mia, du hier?!"
Wenn das mal keine Begegnung war! So lernte ich Kevin und Alwin kennen!
Mit diesen Erlebnissen sollte die Nacht noch nicht zu Ende sein. Es ging zurück in's House of Amsterdam und von dort in den Supper Club. Eine Disco in der erst gegessen und dann gefeiert wird, genial! Dort feierte ich weiter bis vier Uhr, bis ich mich zu Fuß auf den Weg in meine kleine Wohnung machte. Soviel zu dieser Nacht <3
Meine Verbundenheit kann sicherlich ein jeder nachvollziehen!

The party will be unforgotten.
After i "was finished" i decided to visit a nearby gaybar, the PRIK. And after i fought my way through the heavy crowded place and stood on the dancefloor a guy came up to me. "Mia, you? here?!" If this isn't some crazy way to meet someone! It is how i met Kevin and Alwin.

But the night still wasn't about to end! We went back to the House of Amsterdam and as the party slowly ended, a group of people went on to the Supper Club. A club where you first eat and than dance. I partied on until four and slowly made my way home on foot. That was THE night.
I guess you can understand why i love Amsterdam?

Und in Kürze: Meine Tage in Amsterdam und ein persönlicher Blick auf Dresden <3
Coming up soon: My time in Amsterdam and a personal view on Dresden <3